AH Losheim/Scheiden - AH Bachem 9:4 (1:2)
Wiederum in reduzierter Aufstellung im Modus 9vs9 ging es bei besten äußeren Bedingungen gegen die AH aus Bachem. Die erste Großchance des Spiels vergab Panzer freistehend nach einem Querpass
mittels Direktabnahme. Anstatt der Führung kassierten wir dann nach Abwehrfehlern innerhalb kürzester Zeit zwei Gegentreffer, wobei der erste äußerst unglücklich war. Nachdem der Bachemer Stürmer
aus kurzer Distanz an Löwe scheiterte, drückte er dann den unglücklichen Abpraller noch über die Linie. Beim zweiten Treffer ließen wir dem Bachemer Stürmer zu viel Platz. L/S spielte wesentlich
besser als noch einige Tag zuvor gg. Büchfeld und erarbeitete sich ein unglaubliches Chancenplus in der ersten Halbzeit. Reihenweise wurden beste Gelegenheiten teilweise aus kürzester Distanz
vergeben. Erst kurz vor der Halbzeit platzte der Knoten. Aki überspielte von links zwei Gegenspieler und steckte dann einen genialen Pass in die Gasse der Innenverteidiger, wo André problemlos
zum Anschlusstreffer vollstreckte. Mit dem 1:2 ging es dann auch in die Pause.
Kurz nach der Halbzeit kassierten wir den 3. Treffer der Bachemer nach einem Angriff über die linke Seite. Der abgeprallte Ball landete vor den Füßen eines Bachemer Stürmers und zu passives
Abwehrverhalten gepaart mit einem Torwartstellungsfehler führten zum 1:3. Die Einwechselung von Kleines als Abwehrchef und das Vorziehen von Norman ins Mittelfeld zeigte augenblicklich Wirkung.
Bachem wurde nun immer mehr in der eigenen Hälfte gestellt und produzierte dabei auch Fehler im Spielaufbau. Durch die offensive Spielausrichtung erhielt Bachem aber nun auch Räume um zu kontern
und war dabei zeitweise dem vierten Treffer näher als wir dem Anschluss. Der Druck von L/S nahm nun aber immer mehr zu, allerdings blieb es zunächst bei der fehlenden Präszision im Abschluss.
Mitte der zweiten Halbzeit brach dann endlich der Damm. Ca. 20m vor dem Tor fiel ein Abpraller Loki vor die Füße und dieser zimmerte einen Halbvolley ins hintere Torgestänge zum 2:3. Innerhalb
kürzester Zeit legte Loki dann jedesmal in der Kombination mit dem Vorbereiter Aki zwei weitere Treffer nach, einen Weitschuss hoch ins lange Eck und einen trocken ins kurze Eck, so dass aus dem
2:3 Rückstand eine 4:3 Führung wurde. Nach diesem Hattrick war der Bann gebrochen. Innerhalb kürzester Zeit trafen Panzer per Fernschuß und André trocken mit Vollspann durch den Torwart zum 5 und
6:3. Beim siebten Treffer presste die L/S Offensive so sehr, dass der Torwart den Ball verlor und André ins leere Tor einschieben konnte. Mit der sicheren Führung im Rücken wurde jetzt defensiv
etwas sorglos agiert. Dennoch war der 4. Bachemer Treffer abseitsverdächtig. Zum Abschluss zeigte Panzer noch einmal seine Schussqualitäten. Zweimal trug er sich mit Weitschüssen in die
Torjägerliste ein.
FAZIT: Gegenüber Büschfeld zeigte L/S ein deutliche Leistungssteigerung, agierte konzentrierter und engagierter. Bei konsequenterer Chancenverwertung wäre ein
weitaus höherer und ungefährdeterer Sieg möglich gewesen. Dennoch führte der Gegner zum wiederholten Mal mit zwei Treffern und sowohl die Moral als auch der Einsatz stimmten, um das Spiel noch zu
drehen. Die sonst so treffsicheren Schützen schoßen 2/3 des Spiels den Torwart warm. Insbesondere Panzer hatte lange Zeit grobe Visierprobleme und böse Zungen behaupten, dass er erst in der 60Min
die Schuhspanner entfernte....
Aufstellung: 1. Manuel Schmitt, 2. Daniel Moßmann, 3. Norman Becker, 4. Thomas Becker, 5. Andreas Becker, 6. Erwin Becker, 7. Patrick Andres, 8. Ahmad Simo, 9.
André Fillies, 10. Lokman Arslan, 11. Sven Speicher, 12. Petar Maric, 13. Michael Leinen
Tore:
0:1 Bachem (5.)
0:2 Bachem (9.)
1:2 Fillies (28.) A: Simo
1:3 Bachem (38.)
2:3 Arslan (50.) A: Simo
3:3 Arslan (52.) A: Simo
4:3 Arslan (55.) A: Simo
5:3 Andres (60.) A: Becker N.
6:3 Fillies (62.) A: Andres
7:3 Fillies (64.) A: Arslan
7:4 Bachem (65.)
8:4 Andres (66.) A: Becker A.
9:4 Andres (70.) A: Leinen