AH
Büschfeld-Nunkirchen : AH Losheim-Scheiden 4:5 (2:1)
Nach mehrmaligen Absagen der bisherigen Partien konnte jetzt auch die AH L/S in die Hochwaldrunde einsteigen. Der Gegner, der uns im vergangenen Jahr eine schmerzhafte und sehr heftige Niederlage
zugeführt hatte, wollte im Vorfeld auch canceln, da man keine vollwertige Truppe zur Verfügung hatte. Aus diesem Grund fand das Spiel im Modus 9vs9 statt.
L/S gelang es in keiner Phase des Spiels in einen Rhythmus zu kommen. Von Beginn an hakte es im Aufbauspiel und die Fehlpassquote war extrem hoch. Einige haarsträubende Aktionen luden den Gegner
geradezu ein, Tore zu erzielen. Nach 12 Minuten klingelte es folgerichtig in dem zum ersten Mal von Pascal Neumann gehüteten Losheimer Tor. Ein Ballverlust im Aufbau, ein schneller Pass in die
Spitze und schon schob der Büschfelder Stürmer zur Führung ein. Im Anschluss mühte man sich auf L/S Seite, aber vieles blieb Stückwerk. Flüssige Kombinationen blieben nach wie vor Mangelware.
Durch Einzelaktionen wurden nun zumindest einige Standards erarbeitet. Nach einer Flanke von der linken Seite nickte dann Andé am langen Pfosten den Ball aus kurzer Distanz ein. Der Treffer wurde
vom Sportskamerad Schwindling allerdings wegen angeblicher Abseitsstellung aberkannt. Ein weiterer Treffer von André nach Vorlage von Christian fand wohl zu Recht keine Anerkennung, da der Ball
vor dem Pass bereits über der Torauslinie gerollt war. Wiederum nach einer Ecke gelang uns dann endlich der Ausgleich. Nach ein wenig Gewühl im 16er kam der Ball zu Aki, der aus kurzer Distanz
vollstreckte. Ebenfalls nach einem Standard erzielte Büschfeld postwendend die Führung per Kopfball. Mit dieser knappen Führung ging es dann auch in die Pause.
Um die Offensive zu stärken, übernahm Remy die Position des Abwehrchefs und Norman rückte ins Mittelfeld. Trotz heftiger Halbzeitansprache änderte sich wenig an der Qualität des L/S Spiels. Dem
körperlich robust agierenden Gegner wurde jetzt aber wesentlich mehr Kampfeswille entgegengesetzt. Dennoch führte ein haarsträubender Fehler seitens unserer Hintermannschaft zum 3:1. Ein Freistoß
ca. 25m vor unserem Tor wurde schnell ausgeführt. Während wir noch am diskutieren waren, lief der schnelle Linksaußen des Gegners alleine aufs Tor. Sein Schuß wurde dann unhaltbar
abgefälscht.
Abwehrchef Remy läutete die Wende ein. Er schaltete sich mit in den Angriff ein und spielte dann einen wunderbaren Pass von der Mittellinie in den Lauf von Aki, der den Ball mit einem Kontakt am
Torwart vorbeilegte und damit den Anschlusstreffer herstellte. Zwei Minuten danach stellte Büschfeld wieder den alten zwei Tore Abstand her. Dieses Mal mittels direktem Freistoß, der im kurzen
Mauereck flach einschlug. Hier stand die Mauer definitiv nicht da, wo sie eigentlich sein sollte. 10 Minuten vor dem Ende drohte nun die seit Juli 2024 anhaltende Siegesserie zu reißen.
Die Schlussphase sollte es noch einmal in sich haben.
Durch undiszipliniertes Verhalten reduzierte sich der Gegner mittels einer Zeitstafe um einen Feldspieler. Ein furioser Endspurt entschädigte dann für viel Stückwerk zuvor. In der 55. Min
erhielten wir nach einem Foul ca. 25m halblinks einen Freistoß. Panzer, der sich bis dato viel bemüht , aber wenig effektiv agiert hatte, wurde zum Schuß beordert. Die Fackel, die er dann im
Büschfelder Tor versenkte, war dann extrem sehenswert. Mit noch vier Minuten auf der Uhr witterte die Truppe Morgenluft. Kevin Bies, der zuvor eher defensiv agiert hatte, wurde in den Sturm
beordert. Unmittelbar nach dem Anschlusstreffer erarbeiten wir uns eine Ecke, die von Panzer scharf vor das Tor getreten wurde. Im Zentrum setzte sich Norman gegen einen körperlich starken und
größeren Gegner mit brutalem Einsatzwillen durch und köpfte ein wunderschönes Tor zum Ausgleich. Jetzt ging es richtig heiß zur Sache und L/S wollte den Sieg. Kurz vor Schluss war es wiederum
Remy der mit einem präzisen Pass Aki in der Spitze fand. Dieses Mal stand er jedoch unter Gegnerdruck und statt den eigenen Abschluss zu suchen, legte er den Ball auf den einlaufenden Kevin quer.
Mit letzten Einsatz rutschte
dieser in den Ball und grätschte das Spielgerät in die lange Ecke zur viel umjubelten Führung. Büschfeld warf nun alles nach vorne, erspielte sich aber keine weitere Chance mehr. Die letze Szene
des Spiels muss noch erzählt werden. Nach einem langen Schlag in die Spitze erkämpfte sich André die Kugel. Er legte den Ball auf den mitlaufenden Aki, der völlig alleine auf das Büschfelder Tor
zusteuerte. Zum Abschluss kam er leider nicht mehr, da der Schiri in dieses Angriff den Schlusspfiff setzte...
Fazit: Spielerisch konnte L/S an diesem Tag wenig überzeugen, zeigte aber enormen Kampfeswillen und Einsatz in der Schlussphase und drehte eine sichere Niederlage in einen Sieg
der Moral. Einzig Remy spielte an diesem Tag seine Fähigkeiten aus. Seine Ruhe im Spielaufbau und die beiden wunderbaren Pässe in die Spitze, die zu zwei Toren führten, waren entscheidend für die
Wende.
Aufstellung: 1. Pascal Neumann, 2. Kai Zimmer, 3. Daniel Moßmann, 4. Norman Becker, 5. Kevin Bies, 6. Patrick Andres, 7. Ahmad Simo, 8. Lokman Arslan, 9. André Fillies, 10.
Christian Rauls, 11. Erwin Becker, 12. Andy Becker, 13. Remy Roczen
Tore:
1:0 Büscheld (12.)
1:1 Simo (21.) - A: Lokman
2:1 Büschfeld (26.)
3:1 Büschfeld (47.)
3:2 Simo (45.) - A: Rozcen
4:2 Büschfeld (47.)
4:3 Andres (54.)
4:4 Becker N. (55.) A: Andres
4:5 Bies (58.) A: Simo